Unsere Leistungen im Überblick

Agile Teamarbeit zum Kennenlernen

Info-Workshops beim webteam

Wir führen regelmäßig Informationsveranstaltungen mit Workshop-Charakter durch. Die Veranstaltung dauer einen Tag, die Teilnehmerzahl ist auf maximal acht Teilnehmer begrenzt. Zum einen können Sie sich hier zu den Schwerpunkt-Themen in Teamarbeit und Teamsysteme den Überblick verschaffen und auf dem aktuellen Stand informieren. Im Workshop-Teil bringen die Teilnehmer eigene Fragestellungen ein und arbeiten gemeinsam an konkreten Szenarien. Die Info-Workshops liefern auf kompakte Weise eine praktische Einführung ins Thema und bieten eine Entscheidungshilfe, ob weitere Schritte in diese Richtung sinnvoll sind.

Inhouse-Workshops

In einem Inhouse-Workshop liefern dem von Ihnen definierten Kreis Informationen zu relevanten Konzepten und Systemen, die in der agilen Teamarbeit zurecht eine Rolle spielen. Ausgehene von der aktuellen Situation, wahrgenommenen Problemlagen und angestrebte Zielen diskutieren wir Ansatzpunkte für sinnvolle Veränderungen bei Organisation, Abläufen und Werkzeugen und geeigneten Formen der Umsetzung. Ablauf und Zielsetzung sind ähnlich unseren Info-Workshops, Themenstellung und Anwendungsszenarien sinddabei  auf Ihrer eigene Organisation abgestimmt.

Training und Coaching

Team-Begleitung

Die Einführung und Etablierung neuer Formen der Teamarbeit unterstützen wir bei Planung, Einführung und durch Begleitung in der täglichen Arbeit. Im Mittelpunkt steht hier die Arbeit an  Abläufen, Regeln und Rollen und möglicherweise die Unterstützung durch geeigneten Teamsysteme. Ziel ist es, das Team erfolgreicher zu machen und dafür die geeigneten Mittel und Wege zu finden.  

Bestehende Teams begleiten wir mit dem Status quo als Ausgangspunkt gemäß dem Kanban-Motto: Beginne dort, wo du stehst. Im Team entwickeln wir Schritte zur Optimierung erkannter Schwachstellen, setzen sie um und bewerten gemeinsam ihre Wirkung. Dieser Prozess ist offen - er kann nach wenigen internen Regeländerungen sein Ziel erreicht haben oder kann in weitere Optimierungsstufen münden.

Training? Coaching?

Bestehende Teams begleiten wir mit dem Status quo als Ausgangspunkt gemäß dem Kanban-Motto: Beginne dort, wo du stehst. Im Team entwickeln wir Schritte zur Optimierung erkannter Schwachstellen, setzen sie um und bewerten gemeinsam ihre Wirkung. Dieser Prozess ist offen - er kann nach wenigen internen Regeländerungen sein Ziel erreicht haben oder kann in weitere Optimierungsstufen münden.

Erfahrungsgemäß ist der Anfang unserer Projektarbeit stärker im Trainingsbereich angesiedelt, wenn es darum geht, neue Verfahren und Techniken in Team zu tragen. Mit fortschreitender Projektdauer wandelt sich das Training zum Coaching: Team-Mitglieder werden begleitet, in der Praxis den richtigen Umgang und die besten Lösungen zu finden.

Interessiert? Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.